Gleichstellung in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät legt, wie die gesamte Universität, großen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern in Forschung, Lehre und Studium. Bis einschließlich zur Promotion ist das Verhältnis rein zahlenmäßig weitgehend ausgeglichen. Bei Positionen höherer Qualifikation ändert sich dies jedoch deutlich. Eine Statistik für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der CAU Kiel (Stand 2020) zeigt, dass der Frauenanteil speziell bei den Professuren stark abnimmt.
Professorinnen Broschüre 2018
Download "Professorinnen Broschüre 2018" (pdf)
Eine Broschüre, die den Werdegang der einzelnen Professorinnen
der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät aufzeigt
und Mut macht, ebenfalls dieses Berufsziel anzustreben.
Frauenanteile an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der CAU
Statusgruppe |
Männer |
Frauen |
Frauen % |
Studierende | 2736 | 2737 | 50,0 |
Absolventen/Absolventinnen |
343 |
397 |
53,6 |
Wiss. Personal (zur Promotion) |
223 |
122 |
35,4 |
Promotionen pro Jahr |
85 |
55 |
39,3 |
Wiss. Personal (Post-Docs) |
30 |
22 |
42,3 |
Habitilationen pro Jahr |
1 |
3 |
75,0 |
Professuren W1 |
3 |
4 |
57,1 |
Professuren W2 (C3) und W3 (C4) |
105 |
31 |
22,8 |
(Stand 01.03.2020 bzw. Studien-/Prüfungsjahr 2019)
Die hier zusammengestellten Informationen sollen dazu beitragen, hier entsprechende Änderungen herbeizuführen, indem sie Fördermaßnahmen für Studierende, Doktorandinnen, Habilitandinnen und Professorinnen der Fakultät aufzeigen.